Zoom Workshop (online) - Insekten in Produkten - was kann man noch essen?

Gemeinde Neulengbach
Niederösterreich
3040
Österreich
*** Der nächste Live-Workshop-Termin ist am Freitag, den 14.4.2023 um 19 Uhr. ***
Insekten sollen breitflächig in Lebensmittelprodukten eingesetzt werden. Welche Produkte sind noch „save“?
Worauf kann ich achten, wenn ich auf keinen Fall Insekten essen will?
Wie sieht es im Bio Bereich aus?
Welche Produkte werden immer Insektenfrei bleiben?
Wie sieht es mit Zusatzstoffen aus?
Diese und viele andere Fragen besprechen wir Live in einer ca. 1,5 stündigen Session.
Sei dabei und stell mir deine ganz persönlichen Fragen
Profitiere auch von den Fragen anderer Teilnehmer
***** Infos die du sonst nirgends bekommst – praxisnah und ganzheitlich *****
Keine Sorge ich werde dem allgemeinen (Mainstream-)Framing nicht verfallen und dir erzählen, wie unglaublich gesund, klimafreundlich oder proteinreich Insektenmehl doch sei. Warum nicht? Ganz einfach: Weil ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren könnte, derartig halbe und unvollständige Infos zu teilen und die unfassbare Menge an Risiken und „Side effects“ die diese Vorgehensweise mit sich bringt einfach zu ignorieren.
Vielmehr geht es um Lösungen, worauf wir konkret achten können und wie wir uns auch weiterhin insektenfrei ernähren können. Ich spreche dich an, wenn du – so wie ich – auch weiterhin keine Insekten in welcher Form auch immer essen möchtest und dir mehr Klarheit und praktische Tipps fürs Einkaufen wünscht.
Begrenzte Teilnehmeranzahl!
Reserviere dir jetzt deinen Platz und sicher dir den Frühbucherrabatt! Bei einer Bestellung bis 14.3. kannst du 50% sparen 🙂
Ich freu mich auf dich!
Bis bald,
deine Verena Swoboda
+436803227378
Hier gleich deinen Platz buchen:
https://elopage.com/s/verenasholisticworld/live-zoom-gruppencoaching-produkte-richtig-lesen
(bitte den Link kopieren und im Browser reinkopieren, da ich hier keinen klickbaren Link eingeben kann 😉 )
. Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Leider konnte die API für den Kartendienst nicht geladen werden.