GEHsundheitstage Nachschau

5. GEHsundheitstag 2025

Mehr als 40 Unternehmer:innen aus der Region, die im Gesundheitsbereich tätig sind, bevölkerten am Samstag den Neulengbacher Stadtpark. Das heurige Thema lautete Kooperation und zog sich durch den ganzen Prozess, von der Vorbereitung über den Tag selbst bis zur Nachbereitung – wir bedanken uns bei allen für die gute Zusammenarbeit.
Jede:r Aussteller:in hatte eine „Mitmachstation“ gestaltet, man konnte Vieles ausprobieren, z.B. Verkostungen diverser Produkte, Nuad-Thai-, Craniosacral-oder Faszien-Behandlungen, verschiedene Geräte zur Unterstützung bei gesundheitlichen Herausforderungen, Demenzparcour uvm. Auch für Kinder gab es ein buntes Programm, angefangen von einem Bewegungsparcour über Seilziehen bis hin zu Geschicklichkeitsspielen.

Heuer gab es ein sensationelles Programm: zur Eröffnung versetzten Improtheater Wienerwald die Lachmuskeln in Schwingung, mittags begeisterten die Cheerleader der VS Neulengbach mit einer großartigen Performance. Danach wurde der Weg durch den Stadtpark zum Laufsteg: Amateur-Models zeigten Second-Hand- und Vintage Mode von Vorstadtkleider, Schuhe von Viki’s Schuhkastl und Upcycling-Taschen von Daniela Unger. Zum Abschluss gab es beruhigende Klänge von Duo Inali, zu denen das bunte Treiben einen wunderschönen Abschluss fand.

Auch heuer standen wieder Mini-Workshops zur Auswahl, angefangen von Bewegung über Ernährung, dem bewussten Atmen bis hin zu Tanz wurde alles gut besucht.
Die zahlreichen Besucher:innen konnten sich bei Bistro to go Pikantes gönnen und bei dem Verein TogetherNest mit Kaffee und süßen Köstlichkeiten versorgen.
Nach dem GEHsundheitstag ist vor dem GEHsundheitstag: wir planen schon den nächsten, der voraussichtlich am 20.6.2026 stattfinden wird. 
 
Wer mehr über die Plattform erfahren möchte, sei es, weil er/sie selbst Unternehmer:in im Gesundheitsbereich ist oder auf der Suche nach der richtigen Unterstützung, wird unter www.plattform-gesund-leben.at bestimmt fündig.

Alle Fotos von Maria Hörmandinger

4. GEHsundheitstag 2024

Unter dem Motto: „Wenn Du schnell gehen willst, geh allein, wenn Du weit gehen willst, geh mit anderen“ fanden sich am 4. GEHsundheitstag der „Plattform Gesund Leben“ über 40 GesundheitsanbieterInnen aus der Region Neulengbach zusammen und präsentierten sich und ihr Angebot. Im Stadtpark fanden Mini-Workshops und Vorträge zu unterschiedlichen Themen statt, die von den BesucherInnen interessiert aufgenommen wurden. Eröffnet wurde der GEHsundheitstag von Bürgermeister Jürgen Rummel, der sich bei Obfrau Karin Komosny (Shiatsu-Praktikerin) und ihrer Stellvertreterin Barbara Bach (Ayurveda-Praktikerin) für die Organisation des Tages bedankte.
Beim Vortrag von Felix Gottwald in der Mittelschule Neulengbach begrüßten Gesundheitsstadtrat Florian Steinwendtner und Mag.a Katrin Pfeifenberger die interessierten Zuhörer:innen.
2025 wird der GEHsundheitstag unter dem Motto „Kooperation“ stehen – wir freuen uns auf viele Kooperationen!

Alle Fotos von Maria Hörmandinger

Unter dem Motto: „Wenn Du schnell gehen willst, geh allein, wenn Du weit gehen willst, geh mit anderen“ fanden sich am 4. GEHsundheitstag der „Plattform Gesund Leben“ über 40 GesundheitsanbieterInnen aus der Region Neulengbach zusammen und präsentierten sich und ihr Angebot. Im Stadtpark fanden Mini-Workshops und Vorträge zu unterschiedlichen Themen statt, die von den BesucherInnen interessiert aufgenommen wurden. Eröffnet wurde der GEHsundheitstag von Bürgermeister Jürgen Rummel, der sich bei Obfrau Karin Komosny (Shiatsu-Praktikerin) und ihrer Stellvertreterin Barbara Bach (Ayurveda-Praktikerin) für die Organisation des Tages bedankte.
Beim Vortrag von Felix Gottwald in der Mittelschule Neulengbach begrüßten Gesundheitsstadtrat Florian Steinwendtner und Mag.a Katrin Pfeifenberger die interessierten Zuhörer:innen.
2025 wird der GEHsundheitstag unter dem Motto „Kooperation“ stehen – wir freuen uns auf viele Kooperationen!

Alle Fotos von Maria Hörmandinger

3. GEHsundheitstag 2023

2. GEHsundheitstag 2022

Ein paar Impressionen unserer GEHführten Tour: